Es war kalt am Sonntag Morgen. Los gings ab Kaltenbrunnen-Säge. Unterwegs einmal mehr das Stöckli-Team des Skiklubs Strättligen (Sigi, Ursula, Godi). Im Rücken das Wetterhorn und die Engelhörner, genossen wir den Aufstieg. Nach einer Stunde blinzelte die Sonne hinter den Engelhörnern hervor - ein himmlischer Anblick. Ab Alp Ober Stafel ging es via Chaltenbrunnen Hochmoor auf den Gyrensprung. Der Hoger misst zwar nur knapp 1900 Meter, doch die Aussicht war mehr als üppig. Bei absoluter windstille genossen wir das Zmittag. Die Abfahrt im Pulverschnee, mit teils knapper oder fehlender Unterlage, war mal beschwingt, mal hoppla. Gelohnt hat sich der Ausflug allemal ... (Text und Bilder: Godi)
![]() |
Der Tag erwacht am Wetterhorn |
![]() |
Engelhorn, Wetterhorn |
![]() |
Himmlischer Sonnenaufgang an den Engelhörnern |
![]() |
Im Aufstieg, hinten der Tschingel |
![]() |
Licht und Schatten im Hochmoor Chaltenbrunnen |
![]() |
Licht und Schatten mit Wandelhoren |
![]() |
Wie auf einem anderen Planeten ... |
![]() |
Ausblick auf Zargen und Wandelhoren |
![]() |
Beschwingt im Pulverschnee abwärts |