Lawinenkunde und der richtige Umgang mit dem Lawinenverschütteten-Suchgerät LVS will immer wieder geübt sein. Zur Belohnung gab es am diesjährigen Ausbildungstag einen Aufstieg und eine Abfahrt in der Wintermärchenlandschaft vom Usser Seelital.
Mit umsichtiger Planung und grosser Vorsicht im Gelände wollen die Skitourenfahrerinnen und - fahrer Lawinenunfälle vermeiden. Trotzdem ist das Lawinenequipment immer dabei. Und der richtige Umgang mit dem Suchgerät LVS sowie Sonde und Schaufel wird regelässig geübt. 15 TeilnehmerInnen waren am diesjährigen Ausbildungstag des Skiklubs Strättligen dabei. Sigi und Godi stellten ein anspruchsvolles Programm zusammen, im Inner Seelital ob dem Springebode konnte bei idealen Bedingungen geübt werden .Zum Abschluss machte sich die "Karawane" auf ins Usser Seelital, wo inmitten einer herrlichen Wintermärchenlandschaft der Aufstieg zur Standhütte absolviert wurde und anschliessend in feinem Pulverschnee abgefahren werden konnte.
 |
Suchen mit dem LVS |
 |
Auch die Bergung wird geübt |
 |
Die frische Luft gibt Hunger ... |
 |
Winterlandschaft I |
 |
Winterlandschaft II |
 |
Winterlandschaft III |
 |
Im Usser Seelital mit Standhore |
 |
Die Skitourengruppe Strättligen im Aufstieg zur Standhütte |